Anmerkung / Nachricht an den Autor. Plattdeutsches Wörterbuch
WICHTIG: "ee" wird "äi" und "oo" wird "äou" ausgesprochen; sonst alles nach hochdeutscher "Phonetik". Das "S" und "Z" am Wortanfang wurde früher meisten als ß (Sz) ausgesprochen, so wie: ßucker; ßuer. Das "n" wird, wo immer möglich, sehr nasal betont. Die Vorsilbe "ver" ist auf Finkenwwerder "vo" oder "vu", das "von" ist "van" oder "vun". (k.o. = kiek ook (siehe auch) Das "St", "Sp", "Sl", "Sm" und "Sn" niemals als "sch" aussprechen!
A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W Z a b d e f g h i j k l m n o p q r s t u v w z
Ä Ö Ü ä ö ü
TA TE TH TO TR TU Ta Te Th Ti To Tr Ts Tu Tw
ausgewählter Begriff: 17 Seite 1 von 1
to Blocks komen
(to Blocks ko~men; ein Problem haben, vor einem Problem stehen, ratlos sein)
to keen Tied
(to käin Tied; niemals, zu keiner Zeit)
to Kleed gohn
(to Kläid gohn; angreifen / angeriffen worden; zu Leibe gehen / zu Leibe gegangen)
to weten kriegen / kregen
(to wet´n krie´n / kre´n; zu wissen bekommen / haben; erfahren / erfahren haben; informiert werden / geworden sein)
Tobittgohn
(To-bitt-gohn; Zubettgehen, das)
tohoopstuken / tohoopstukt
(to~häoup~stu~k´n / to~häoup~stukt; zusammenstauchen / zusammengestaucht, zurechtstauchen, zurechtgestaucht)
tohooptrecken / tohooptrocken
(to-häoup-treck´n / to-häoup-trock´n; zusammenziehen / zusammengezogen)
tominnst
(to-minnst; zumindest, mindestens, wenigstens)
tooballern / tooballert / tooballer
(täouballern / täouballert / täouballer; mit Schwung / Kraft etwas zuschlagen / zugeschlagen / zuschlug)
toobringt, toobringen / toobröcht
(täou-bringt, täou-bring´n / täou-bröcht; zubringen / zugebracht)
tooleggen / tooleggt
(täou-legg´n / täou-leggt; zulegen / zugelegt (z.B. Körpergewicht, Geldgabe))
tootohürn
(täou-to-hürn; zuzuhören)
tootoseehn
(täou-to-säihn; zuzusehen)
torügg
(t'rüch) zurück
torüggtrecken / torüggtrocken
(to~rüch~trecken / to~rüch~trocken) zurückziehen / zurückgezogen
tovör
(to~vörr; zuvor, vorher)
trecht / torecht mit Jack un Büx
(trecht mit Jack un Büx; körperlich oder seelisch am Ende oder zumindest "geschafft")
Plattdeutsch - Hochdeutsch Kulturkreis Finkenwerder e.V.
zur Hauptseite Seitenanfang
© 2008 Kulturkreis Finkenwerder e.V. XHTML | CSS Powered by Glossword 1.8.12